Am 21. Mai 2022 hat im KuK in Aarau die 15. Fachtagung stattgefunden. 200 Personen haben einen spannenden Tag mit interessanten Vorträgen erlebt und sich gefreut, sich nach längerer Zeit wieder persönlich treffen und austauschen zu können.
Für die Teilnehmenden stehen sömtliche Abstracts der Vorträge » hier zum Download zur Verfügung. Die Zugangsdaten haben Sie im Anschluss der veranstaltung per Mail erhalten.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie zur 16. WEX-Fachtagung am 11. März 2023 in Aarau begrüssen zu dürfen.
Bereits zum dritten Mal findet 2022 das traditionelle SAfW-Symposium zusammen mit unseren Westschweizer Kolleginnen und Kollegen in Biel statt. Schauen Sie auf unserer Kongressseite vorbei und melden Sie sich gleich für den 21. und 22. September an. Spannende Vorträge, Workshops, Diskussionen und eine umfangreiche Industrieausstellung erwarten Sie.
Im Mai finden zwei grosse Kongresse mit jeweils spanndem und vielfältigem Programm statt.
DeWu Kongress
4. bis 6. Mai in Bremen (D)
EWMA Kongress
23. bis 25. Mai in Paris (F)
Flüssigkeits-assoziierte Hautschäden (FAH): Eine Best Practice Empfehlung von Wund-D.A.CH.
In diesem Expertenkonsens werden die Krankheitsbilder Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (IAD), intertriginöse Dermatitis (inklusive Intertrigo), gramnegativer Fussinfekt und toxische Kontaktdermatitis (inklusive Wundumgebungsdermatitis) und peristomale Dermatitis differenziert vorgestellt.
Benutzen Sie das SAfW-Forum und teilen Sie Ihre Fragen zu Themen der Wundbehandlung mit anderen Fachexperten.
zum ForumAnerkannte Zentren und Richtlinien der SAfW/SGDV zum Einsatz von Hautersatzverfahren.
Das Wundmaterial-Kompendium wurde grafisch neu aufbereitet und ist nun noch informativer und übersichtlicher!
zum KompendiumAssociation Suisse pour les soins de plaies.
Ensemble pour une meilleure prise en charge des plaies.