
22. Symposium der SAfW D-CH
Datum | Donnerstag, 28. September 2023 |
Zeit | 08:30 bis 16 Uhr |
Ort | Technopark, Zürich |
Kosten | ab CHF 95.- inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung |

Praxiskurs «Wundbehandlung mit NPWT»
Die Wundbehandlung mit Vakuum (Negative Pressure Wound Therapy NPWT) hat sich in den letzten Jahren durch die Einführung neuer Geräte und neuer Füllmaterialien stark entwickelt und in ihren Indikationsgebieten verändert. Dieses Seminar zeigt einerseits einen Überblick über die am Markt verfügbaren Möglichkeiten auf, andererseits wird das praktische Anlegen eines NPWT Verbands unter fachkundiger Anleitung geübt.
» weitere Informationen und Anmeldung
33. Kongress der EWMA
Der Anlass wird hochkarätige Sitzungen und Präsentationen, zahlreiche Workshops und E-Poster-Präsentationen sowie eine grosse Industrieausstellung bieten, auf der Sie verschiedene Unternehmen aus dem Bereich der Wundversorgung treffen können.
» ZUR WEBSITE
Publikation des Monats
Pyoderma gangraenosum: durch zielgerichtete Therapieansätze besser verstehen und behandeln können
Die Immunantwort stellt einen zentralen Prozess der Wundheilung dar. Fehlsteuerungen führen h.ufig zu chronischer Entzündung, Barrierest.rung und Ulzerationen der Haut. Die zugrunde liegenden Pathomechanismen sind komplex und Gegenstand aktueller dermatologischer Forschung.
» ZUM ARTIKELAusbildungen zu «eHealth»
» Detaillierter Lehrplan und Anmeldung
Interaktiver Online Gruppenkurs: Digital Health erfolgreich umsetzen
» Detaillierter Lehrplan und Anmeldung
Summer School in Berlin: Healthcare Transformation
» Detaillierter Lehrplan und Anmeldung

Einsatz von Hautersatzverfahren
Anerkannte Zentren und Richtlinien der SAfW/SGDV zum Einsatz von Hautersatzverfahren.

Wundmaterial Kompendium
Das Wundmaterial-Kompendium wurde grafisch neu aufbereitet und ist nun noch informativer und übersichtlicher!

SAfW Suisse Romande
Association Suisse pour les soins de plaies.
Ensemble pour une meilleure prise en charge des plaies.