15. WEX-Fachtagung 2022
«Die Wunde auf Herz und Nieren geprüft»
Datum | Samstag, 21. Mai 2022 |
Zeit | 9 bis 16 Uhr |
Ort | Kultur und Kongresshaus, Aarau |
Kosten | CHF 180.- inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung |
Anmeldung | » hier online |
Anmeldeschluss ist der 09.05.2022
Annullationen nach dem 09.05.2022: 100 % der Tagungsgebühr ist geschuldet
Annullation bis und mit 09.05.2022: Tagungsgebühr wird zu 100 % zurückerstattet
Zielpublikum
WEX-Absolventinnen und Absolventen oder Wundspezialisten mit adäquater Ausbildung wie z.B. Wundmanager ZWM
Das Programm
Zeit | Thema | Referent | ||
09:00 | Begrüssung | Doris von Siebenthal Präsidentin der SAfW |
||
09:05 | Wunden auf Herz und Nieren geprüft: Die Sicht des Internisten |
Dr. med. Thomas Zehnder Spital STS AG, Thun |
||
10:00 | Wunden auf Herz und Nieren geprüft: Physiotherapeutische Ansätze - Die Programme Diafit/Arteriofit |
Gita Gäbel Kantonsspital Baden |
||
10:30 |
Pause |
|||
10:50 | Wunden auf Herz und Nieren geprüft: Die Sicht des Gefässchirurgen |
Dr. med. Patrick Buntschu Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Gefässchirurgie Kantonsspital Baden |
||
11:45 | Wunden auf Herz und Nieren geprüft: Haut-Herausforderungen und pflegerische Ansätze bei Menschen mit Niereninsuffizienz |
Benedikt Obrecht |
||
12:45 |
Mittagspause |
|||
14:00 | Wunden auf Herz und Nieren geprüft: Ödeme und Kompressionstherapie |
Dr. med. Jürg Traber |
||
14:55 | Wunden auf Herz und Nieren geprüft: Die psychotherapeutische Sicht - Die Sicht nach Innen |
Henri Dreyfus Basel |
||
15:50 | Verabschiedung |
Doris von Siebenthal |
||
16:00 | Schluss der Veranstaltung |
Die Veranstaltung trägt das e-Log Label und gibt 5 Punkte