Einsatz von Hautersatzverfahren
Die Eidgenössische Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK) hat die Revision der Richtlinien Hautersatzverfahren vom 01.04.2018 beurteilt.
Das Eidg. Departement des Innern (EDI) hat in Kenntnis der Empfehlung der ELGK beschlossen, den Anhang 1 der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) anzupassen.
Die Leistungspflichten per 1. März 2019 sind unter Kapitel 5 «Dermatologie» aufgeführt (siehe Seite 94).
Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung
Alle Dokumente zu diesem Thema finden Sie hier:
Richtlinien zum Einsatz von Hautersatzverfahren bei schwer heilenden Wunden (vom 01. April 2018, Revision geplant am 31. März 2021) |
Directives pour l’utilisation des substituts cutanés dans les plaies difficiles à cicatriser (de 01 avril 2018, révision prévue le 31 mars 2021) |
Anerkennung von Ärzten, die zur Anwendung von Hautersatzverfahren berechtigt sind (vom 01. April 2018, Revision geplant am 31. März 2021) |
Processus certification substituts cuntanés (de 01 avril 2018, révision prévue le 31 mars 2021) |
Antragsformular für die Anerkennung zum Einsatz von Hautersatzverfahren bei schwer heilenden Wunden (vom 01. April 2018, Revision geplant am 31. März 2021) |
Demande certification substituts cutanés dans les plaies difficiles à cicatriser (de 01 avril 2018, révision prévue le 31 mars 2021) |
Link des BAG:
Zu Leistungserbringer von Leistungen, die spezielle Qualitätskriterien erfüllen
Die bereits registrierten Zentren finden Sie hier:
SAfW & SGDV registrierte Zentren
Anwenderkurse 2021 für Apligraf & NuShield:
Ort: Zürich, nähe HB
Datum: Mittwoch, 10. Februar 2021
Zeit: 17.00 bis ca 21.00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Ort: Zürich oder Bern
Datum: Donnerstag, 17. Juni 2021
Zeit: 17.00 bis ca 21.00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Ort: Zürich oder Bern
Datum: Mittwoch, 06. Oktober 2021
Zeit: 17.00 bis ca 21.00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Bachmann: Andrea Bachmann 079 648 69 07